Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Dorffeste, Theater, Konzerte, Kirchweih – sind das Herzstück lebendiger Gemeinschaften und Orte. Sie schaffen Räume für Begegnung, Austausch und kulturelle Vielfalt. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unseres gesellschaftlichen Miteinanders.
Diese Kultur stärkt nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, ja sie fördert sogar auch die psychische und soziale Gesundheit, indem sie Menschen verbindet.
Doch immer öfter erleben wir leider, dass einzelne Personen oder kleine Gruppen diese Orte angreifen und Kulturveranstaltungen stoppen. Uns geht es hier um gemäßigte kulturelle Angebote – wir reden hier nicht von lauten Rock-Konzerten mit 120dB.
Wir fordern den Bayerischen Landtag auf, unsere Kulturorte wirksam zu schützen und sicherzustellen, dass diese Form von Kultur weiterhin dort stattfinden kann, wo Menschen gemeinsam leben und zusammenkommen, besonders auch im ländlichen Raum.
Doch immer öfter erleben wir leider, dass einzelne Personen oder kleine Gruppen diese Orte angreifen und Kulturveranstaltungen stoppen.
Bitte unterstützen Sie unsere Petition: „Wo Gemeinschaft lebt – darf Kultur nicht schweigen“ und setzen Sie sich mit Ihrer Unterschrift für den Erhalt und Schutz unserer Kulturorte ein!
Jetzt unterschreiben – für eine lebendige Kultur in Bayern
Jede Unterschrift zählt! Auch oder gerade Kulturschaffende, Verantwortliche in Vereinen, Bürgermeister, Gemeinderäte oder Mitglieder kommunaler Parlamente sollten jetzt gemeinsam „Flagge“ zeigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Vorstand und Beirat der Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf e. V.
*Wir benötigen zwingend die tatsächliche Unterschrift auf der Unterschriftliste. Eine bloße textliche Zustimmung oder ein digital eingetippter Name entspricht nicht den gesetzlichen Anforderungen.
Wohin damit? Bitte entweder per Mail an petition@passion2029.de, per Post an Kultur aus Passion, Passionsweg 1, 97502 Sömmersdorf oder persönlich an alle Beiräte und Vorstände!