Aktuelles &Neuigkeiten

Gewinn des Deutschen Amateurtheaterpreises amarena 2020!

geschrieben am 14. September 2020

Juchhu! Die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf haben den Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2020 in der Kategorie „Theater ist Leben“ gewonnen!

Eigentlich sollte das amarena-Festival des BDAT (Bund Deutscher Amateurtheater) dieses Jahr in Friedrichshafen stattfinden. Coronabedingt wurde das Programm digital umgesetzt; z.B. wurden die  Theaterstücke der verschiedenen Preisträgergruppen live gestreamt oder Theaterworkshops und Gesprächsrunden über Webkonferenztools umgesetzt.

Bereits im Februar hatte sich der Verein u.a. per Kurzvideo beworben und wurde  mit zwei weiteren Theatergruppen für den Preis nominiert. Es folgten ein ausführliches Bewerbungsvideo und ein spannendes viertägiges Online-Voting.

Am Samstag Abend, 12. September 2020, war es dann soweit: In der amarena-Abschlussgala, die live per Stream übertragen wurde, wurden die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf als Siegergruppe in der Kategeorie „Theater ist Leben!“ verkündet. Der Verein hatte sich zuvor überlegt, an diesem Abend eine eigene „echte“, nicht-digitale, Theatergala zu veranstalten – egal, ob nun der erste, zweite oder dritte Platz belegt würde.

Zur Sömmersdorfer Theatergala kamen etwa 120 Zuschauer, die per ausgefeiltem Hygienekonzept die Liveübertragung und das Programm vor Ort verfolgten. Hierzu wurde ein zuvor produziertes Dankeschön-Video gezeigt, mehrere Liveschalten zu Regie und Mandatsträgern hergestellt und die Sömmersdorfer Heimatkapelle spielte. Auch wurde die Vorfreude auf die nächste Produktion des Vereins in 2021, Robin Hood, mit einem neuen Trailer befeuert, und die Zuschauer mit einem Feuerwerk am Ende der Sömmersdorfer Theatergala überrascht.

Vielen Dank all denen, die fleißig abgestimmt haben! Hier können Sie unser Gewinnervideo auf YouTube ansehen.

 


Stimmen Sie ab für die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf!

geschrieben am 6. September 2020

Die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf sind nominiert für den Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2020 in der Kategorie „Theater ist Leben“! Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vom Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) verliehen.

In der Kategorie „Theater ist Leben!“ sind neben den Fränkischen Passionsspielen Sömmersdorf e.V. zwei weitere Amateurtheater nominiert.

******** Vom 07. (Montag) bis zum 10.09. um 19 Uhr (Donnerstag) findet das Onlinevoting statt, durch welches der Sieger in dieser Kategorie gekürt wird. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf mit Ihrer Stimme unterstützen! Weitere Infos und das Votingformular finden Sie unter www.bdat.info/amarena-digital ********

Coronabedingt findet das amarena-Festival dieses Jahr online statt. Klicken Sie sich hier zum kompletten Programm – viele Veranstaltungen sind frei zugänglich und auf YouTube finden Sie die Inszenierungen der bereits feststehenden amarena-Preisträgergruppen.

 

 


Fränkische Passionsspiele Sömmersdorf sind immaterielles Kulturerbe

geschrieben am 8. April 2020

Seit Anfang April steht fest: Die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf sind neu im Bayerischen Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO!

Die Freude bei den Vereinsverantwortlichen über diese besondere Auszeichnung ist entsprechend groß. Der Auszeichnung war eine umfangreiche Bewerbung vorangegangen, die im Herbst des letzten Jahres eingereicht wurde.

Im Schreiben des Bayerischen Heimat- und Finanzministers Albert Füracker heißt es dazu „Die Aufnahme [in das Bayerische Landesverzeichnis] ist dabei auch ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für den persönlichen Einsatz im Zusammenhang mit dem Erhalt und der Weitergabe von Traditionen. Dieses Engagement ist Ausdruck gelebter Heimatverbundenheit und leistet einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der kulturellen Vielfalt in Bayern.“

Seit 2003 stellt die UNESCO immaterielle kulturelle Ausdrucksformen in den Fokus der Öffentlichkeit. Überall auf der Welt sollen überliefertes Wissen und Können sowie Alltagskulturen sichtbar gemacht, erhalten und gefördert werden. Bis heute sind 178 Staaten dem UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes beigetreten. Deutschland ist seit 2013 Vertragsstaat. Neben dem Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes gibt es in Bayern ein eigenes Landesverzeichnis, das nun 54 Eintragungen enthält. (Weitere Infos finden Sie hier.)

Die feierliche Übergabe der Aufnahmeurkunde wird im Rahmen eines Festaktes zu späterer Zeit stattfinden.

Hier finden Sie das komplette Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.

 


Nominierung beim Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2020

geschrieben am 27. März 2020

Die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf sind nominiert für den Deutschen Amateurtheaterpreis amarena 2020!

Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vom Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) verliehen. In diesem Jahr sind insgesamt 167 Bewerbungen in fünf Kategorien eingegangen.

Die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf e.V. bewarben sich in der Kategorie „Theater ist Leben!“, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens so beschrieben wird: „Amateurtheater ist nah am Menschen. Es findet vor Ort statt und erzählt oftmals nicht nur Geschichten auf der Bühne, sondern wird vielmehr Teil der Lebensgeschichten der Beteiligten. Ein hoher Grad an sozialem Engagement, kultureller Bildung und ein gemeinsames Miteinander über Generationsgrenzen hinweg erzeugt viel mehr als die einzelne Inszenierung jemals zeigen könnte. Wir suchen Amateurtheaterbühnen, die uns von diesem Miteinander berichten […].“

Beworben wurde sich mit der Vorstellung von Vereinsmitgliedern und ihrer Beziehung zum Theaterspiel sowie einem kurzen Video, welches u.a. Szenen aus den Stücken „Don Camillo und das rothaarige Mädchen“ (2016) und der letzten Passionsaufführung (2018) zeigte.

In der Kategorie „Theater ist Leben!“ sind neben den Fränkischen Passionsspielen Sömmersdorf e.V. noch zwei weitere Amateurtheater nominiert. Das Preisträgerfestival, in dem sich die nominierten Theatergruppen kurz vorstellen, und per Publikumsvoting der Sieger gekürt wird, findet voraussichtlich im September 2020 statt.

Die offizielle Pressemitteilung des BDAT finden Sie hier.

 

 


Gute Nachrichten


Die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf wurden 2020 ins bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen

Eine Geschichte - Ein Dorf - Eine Leidenschaft

Eine Geschichte
Ein Dorf
Eine Leidenschaft

Der Inhalt der Webseite wird aktuell auf die Spielsaison 2024 vorbereitet.
Demnächst finden Sie bei uns Informationen zur
"PASSION 2024"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf passionsspiele-soemmersdorf.de zu! | Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close